

Zahnarztpraxis am Theater

In unserer Praxis in der Jasperallee 5 im Herzen von Braunschweig verbinden wir moderne Zahnmedizin mit persönlicher Betreuung – für gesunde Zähne in jedem Alter. Dr. Hagen Schmidt und das gesamte Team stehen Ihnen mit Erfahrung, Einfühlungsvermögen und aktueller Technik zur Seite – von der Prophylaxe bis zum Zahnersatz. Und das bereits in der vierten Generation!
Telefonnummer: 0531 338357
E-Mail-Adresse: info@zahnheilkunde-am-theater.com
Terminvereinbarungen bis auf weiteres nur telefonisch möglich.
Wir suchen Verstärkung – bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres engagierten Praxisteams!
Ihre Zähne, unser Anliegen
Diagnostik
Eine gute Behandlung beginnt mit einer fundierten Diagnostik. Nach Anamnese und Vorgespräch folgt die zahnärztliche Untersuchung. Häufig ist ein Röntgenbild notwendig – wir verwenden dafür strahlungsarme, hochmoderne digitale Technik, die besonders präzise und nachhaltige Ergebnisse liefert. Für die Karies- und Parodontitisdiagnostik sowie zur Planung von Zahnersatz ist dies die optimale Voraussetzung.

Prophylaxe
Gesunde Zähne beginnen mit regelmäßiger Vorsorge. In unserer Praxis setzen wir auf moderne Prophylaxe-Konzepte, um Erkrankungen wie Karies oder Parodontitis frühzeitig zu verhindern. Eine professionelle Zahnreinigung (PZR) sorgt nicht nur für ein sauberes Gefühl, sondern unterstützt auch nachhaltig die Zahngesundheit.

Zahnerhaltung
Ein beschädigter Zahn muss nicht verloren sein. Dank moderner Füllungsmaterialien und Behandlungsmethoden ist der Zahnerhalt oft möglich – selbst bei stark geschädigten oder abgestorbenen Zähnen. Wurzelkanalbehandlungen und Zahnaufbau sind zwar aufwändig und werden nicht immer vollständig von den Kassen übernommen, lohnen sich aber in vielen Fällen.

Parodontitis-behandlung
Auch scheinbar gesunde Zähne können verloren gehen. Nämlich dann, wenn sie nicht mehr ausreichend fest im Kiefer verankert sind und sich lockern. Dagegen kann man etwas tun. Eine systematische Parodontitistherapie zielt auf die Behandlung von Erkrankungen des Zahnhalteapparates ab. Ist die Erkrankung noch nicht zu weit fortgeschritten, können sich sogar gelockerte Zähne wieder festigen. Dabei ist die Mitarbeit des Patienten besonders wichtig.
Ästhetische Zahnheilkunde
Zähne beeinflussen stark das Erscheinungsbild eines Menschen. Schöne Zähne verleihen ein gepflegtes Aussehen. Daher ist die Wiederherstellung einer guten Ästhetik neben der guten Funktion ein wichtiger Punkt in der modernen Zahnheilkunde. Beginnend bei der ästhetischen Füllungstechnik durch farblich abgestimmte und natürlich geschichtete Materialien, über den Einsatz von Keramikverblendungen, vollkeramischen Kronen bis zu Implantat getragenem Zahnersatz ist heutzutage vieles möglich. Wir informieren Sie verständlich und transparent.
Funktionstherapie
Das Kausystem besteht nicht nur aus den Zähnen. Kieferknochen, Wurzelhaut, Muskulatur, Sehnen, Bänder, Gelenkkapseln uvm. gehören genauso dazu. Viele Patienten haben Funtionsstörungen in diesem Bereich. Nächtliches Zähnepressen – und/oder knirschen ist weit verbreitet. Durch gezielte Behandlung mit verschiedenen Aufbissschienen und Krankengymnastik kann man die Beschwerden deutlich verbessern. Auch Schnarchen kann mit speziellen Schienen behandelt werden.
Häufig gestellte Fragen
Wie oft sollte ich zur Kontrolle zum Zahnarzt kommen?
In der Regel empfehlen wir zwei Kontrolltermine pro Jahr. Bei bestimmten Vorerkrankungen oder Risikofaktoren kann ein kürzeres Intervall sinnvoll sein.
Tut eine professionelle Zahnreinigung weh?
Die Behandlung ist in der Regel schmerzfrei. Bei empfindlichen Zähnen oder starkem Zahnstein gehen wir besonders schonend vor und beraten Sie individuell.
Was mache ich bei akuten Zahnschmerzen?
Rufen Sie uns bitte sofort an – wir geben unser Bestes Ihnen möglichst schnell einen Termin zu geben!
Werden die Kosten für eine professionelle Zahnreinigung von der Krankenkasse übernommen?
Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen die Kosten in der Regel nicht vollständig. Wir informieren Sie gerne transparent über die Kosten und mögliche Erstattungen.
Behandeln Sie auch Angstpatient:innen?
Ja, wir nehmen uns besonders viel Zeit und gehen auf Ihre Sorgen ein. Unser Ziel ist es, Ihnen den Zahnarztbesuch so angenehm wie möglich zu machen.
Ab wann sollte mein Kind zum ersten Mal zum Zahnarzt?
Idealerweise mit dem Durchbruch des ersten Zahns – spätestens aber im Alter von einem Jahr. So gewöhnt sich Ihr Kind spielerisch an die Praxisumgebung.



Vita
Dr. Hagen Schmidt
Geboren 1965 in Braunschweig, führte mich mein Weg nach dem Abitur am Martino-Katharineum 1985 direkt zur Zahnmedizin. Mein Studium an der Philipps-Universität Marburg absolvierte ich von 1986 bis 1992, gefolgt von der Promotion im Jahr 1995 mit dem Schwerpunkt Prothetik und Funktionsdiagnostik.
Seit 1993 bin ich Teil der Zahnarztpraxis am Theater. Seit 2021 führe ich die Praxis alleine.
Im Privatleben bin ich verheiratet und Vater von zwei Kindern.
Meinungen unserer Patient:innen
Dr. Hagen Schmidt ist ein top Zahnarzt, sehr einfühlsam und beruhigend. Fühle mich dort gut aufgehoben und auch ein nettes Team.
Jennifer Blanke
Google Rezension
Dr. Schmidt ist ein herausragender Zahnarzt, dem ich vollkommen vertraue. Er setzt seine hohe fachliche Kompetenz stets zum Wohle seiner Patienten ein. Geschäftemacherei gibt es bei ihm nicht. Die ganze Praxis ist sehr gut organisiert und die Helferinnen sind sehr nett, so daß man sich hier sehr gut versorgt fühlt.
Reinhard Lindner
Google Rezension
Mit Humor und Kompetenz wird einem die Zahnarztangst genommen. Ich möchte zwar trotzdem nicht öfter dahin gehen als notwendig, aber hier weiß ich, dass ich gut aufgehoben bin. Danke für die ein oder andere Zahnrettung.
Silke Schluck
Google Rezension
Kontakt
Sprechzeiten:
Mo, Di, Do: 08:30 – 13:00 und 14:30 – 17:30
Mi, Fr: 08:30 – 13:00
Telefonnummer: 0531 338357
Jasperallee 5
38102 Braunschweig